
4. Akt: Pablo Cantuarias liest und performt sein Wekt "Fuerza Creadora"
Das Programm des Salons bewahrt stets seine experimentelle Seite und was unter dem Namen Salon läuft, überwuchert stets den „Salon“ im herkömmlichen Sinne, wie ihn das 18. Jahrhundert vorschrieb.
Nachdem wir beim vergangenen Salon das Neue ausriefen, gleichsam novierten, las der gebürtig chilenische, in Berlin lebende Dichter Pablo Cantuarias aus seinem lichtobszönen Werk „Fuerza Creadora“, worin er die schöpferische Kraft nicht bloß rühmt, sondern von ihr durchwaltet, einen begrifflich-poetischen Kosmos innoviert.
​
Pablo Cantuarias entwickelt dabei als erster Novide eine imaginäre Grundlage eines Verständnisses der Existenz als inmitten eines werdenden Waldes, in dem neue spirituelle Wesenheiten uns in Zustände des absoluten Friedens, des absoluten Lichtes und der absoluten Erregung überführen.
Das Imaginierbare soll um einige dieser Perspektive angehörende Dinge erweitert werden. Fuerza Creadora ist eine Einladung zu einer kollaborativen Suche nach einer neuen Religion des Waldes qua Eros des Lichtes.
Der Dichter hielt auch Übersetzungen auf deutsch bereit und untermalte sein Werk stimmlich mit selbst entworfenen Klängen. Die Performance gestaltete sich in einer elektro-dichterische Collage und reichte Inspiration sowie Illumination an die Freunde des Salons weiter.
​
​
​
Muck Weingut sorgte für die dionysische Gabe an jenem so erinnerungswürdigen Abend!

Fuerza Creadora
Inspirado por el desarrollo oscuro y agresivo del erotismo en la cultura nocturna de Berlín, entrega Fuerza Creadora una alternativa a los ímpetus transgresivos de la juventud. En Fuerza Creadora se crea un nuevo sentir, en el cual se sintetizan lo erótico y lo obsceno con la paz y la luz. „Fuerza Creadora“ es un contexto de imágenes, palabras y hablas que descubren un lugar hasta ahora nunca alcanzado por ninguna mística, y que permiten al lector que lee imaginando intensamente vivir un orgasmo de paz de luz infinita.